Schrotthaufenklagelied
Ein Werbe-Flyer aus der Anfangszeit.
Das Schrotthaufenklagelied ist ca. 1981/82 entstanden. Das Projekt Schrotthaufen, gegründet 1978, war in eine Krise geraten. Ein Zusammenleben mit den Freunden von der Straße in einer WG war auf erhebliche Probleme gestoßen. Wir mußten Grenzen ziehen gegenüber dem Alkohol. Romantische Vorstellungen einer alternativen, befreienden Idylle, wenn sich Menschen von oben und unten zusammen tun, erwiesen sich als illusorisch. Prägungen wurden sichtbar, gesellschaftliche Trennung durch die Herkunft zeigten ihre Wirkung. Meine Mutter war 1980 gestorben, womöglich wirkte sich das aus. Später arbeitete ich bewußter daran, die Beziehung zu meiner Mutter als Wirkkraft im Hintergrund zu verstehen. In allem spielte meine christliche Suche eine große Rolle. Der äußere Verlust und seine Verarbeitung ließen innere Bilder entstehen.
Werbe-Flyer in einer späteren Phase.